#monthlyfavourites – Oktober-Lieblinge
Zum Arbeiten & Urlauben
In meinem Schminkkoffer für die Arbeit ist das Narbenmaterial zu Ende gegangen und deshalb sind eine neue Dose Tuplast (mit der man eher wulstige Narben kreiert) und zum ersten Mal Collodium eingezogen. Letzteres zieht die Haut zusammen und erschafft so die Optik alter, leicht eingesunkener Narben. Eines von beiden Produkten wird auch bei meiner "Nehab"-Premiere am 10. November zum Einsatz kommen ... seid gespannt.
Zum Aufhübschen
Es wird kalt und somit ist es Zeit für kuschelige Pullover. Zwei neue Exemplare von H&M sind bei mir eingezogen, ein grünes Modell mit V-Ausschnitt und ein beiges mit riesigem Rollkragen, beide weit geschnitten.
Der beige Pullover hat mich auch auf meinen Wien-Urlaub begleitet, zusammen mit diesen großen neuen Ohrringen (auf ebay gefunden) und dem bunt gewebten Wollschal, den mir meine Mutter zum Geburtstag geschenkt hat.
Achja, und dieses Paar Ohrringe hat den Ruf verpasst und den Fototermin einfach verschlafen. Inspiriert von einem Modeblogfoto habe ich sie selbstgebastelt und trage sie momentan besonders gern in Kombination mit den obigen Pullovern und der orangen Hose aus den September-Favoriten.
Zum Lesen
Letzten Monat fing ich mit Horváth-Lektüre an, diesen Monat folgte noch "Der jüngste Tag", das bei mir zwischen "Glaube Liebe Hoffnung" und "Geschichten aus dem Wiener Wald" rangiert. Passend dazu war ich in Wien in der Horváth-Ausstellung im Theatermuseum, aber dazu in einem Extra-Blogpost mehr.
Im Sommer habe ich eine Biografie über Djuna Barnes gelesen und mir daraufhin einen ihrer bekanntesten Romane – "Nightwood" – gebraucht gekauft. Das Englisch ist nicht grad leicht, aber dafür sehr intellektuell. Ich habe das Buch gerade erst angefangen und werde mich tapfer mit einigen Blicken ins Wörterbuch durchkämpfen.
Zum Essen
Weitere Favoriten sind diesen Monat Hefebrötchen mit Schokoladenfüllung, die mein Mann gebacken hat.
Die österreichische Schokolade habe ich allerdings hier gekauft, nach dem Netzwerken in der Kaffeerösterei Berlin, in der es viele schokoladige Leckereien gibt. Sie ist noch nicht angebrochen, ich bin gespannt, wie sie schmeckt.
Zum Stöbern
Wie immer ein paar tolle Artikel, die mich diesen Monat begeistert haben:
- Warum die Integration in Deutschland eigentlich ganz gut funktioniert
- Die beste Kolumne seit langem
- Ein Artikel, der einfach extrem gut erklärt, wie schwierig das Leben als schwuler Mann ist
- Warum wir keinen Geschlechtseintrag brauchen
Zum Hören
In Wien habe ich im Kino "The Incredibles 2" gesehen und der Soundtrack ist einfach supergut:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLiNVoBckLqLns39fRqmL-ZqUTX3EMALIl
Zum Anschauen
Wie bereits erwähnt: "The Incredibles 2" ist nicht nur musikalisch hörens-, sondern vor allem auch sehenswert. Am Puls der Zeit und endlich mal eine coole weibliche Bösewichtin, die nicht Königin oder Fee ist:
https://www.youtube.com/watch?v=i5qOzqD9Rms
Das allerwichtigste Highlight diesen Monat: die neue Staffel "Doctor Who" – mit neuem Doctor (Jodie Whittaker) und neuer Tardis und neuen Companions und und und ... einfach nur absolut grandios. Das Fanherz schlägt wieder höher:
https://www.youtube.com/watch?v=FEc-OQ_oqDk
Auf Netflix gibt es auch noch sehr schöne Sachen. Zum einen die britische Kurzserie "Collateral":
https://www.youtube.com/watch?v=gJmjKv7WP7U
Zum anderen eine neue Staffel "Chef's Table". Juhuuuuu!
https://www.youtube.com/watch?v=FWDF4uTlOto
Zum Weinen gebracht hat mich dieses unglaublich berührende Comedyprogramm, passend zum oben verlinkten Artikel über Gay Loneliness:
https://www.youtube.com/watch?v=5aE29fiatQ0
Kommentare
Kommentar veröffentlichen