#monthlyfavourites – Mai-Lieblinge
Zum Arbeiten
Außerdem bin ich im Besitz eines eigenen Bluetooth-Kopfhörers! Hatte gehofft, dass das kleine integrierte Mikro gut funktioniert, aber Pustekuchen. Deshalb werde ich vermutlich irgendwann noch Geld in ein kleines Bluetooth-Mikro zum Anklipsen investieren, damit ich vor dem Rechner bei Online-Workshops Bewegungsfreiheit hab. Aber auch wenn das Mikro nicht gut ist, liebe ich diese Kopfhörer schon jetzt innig. Ich kann mich entspannt vom Rechner wegbewegen, z.B. während langweiliger Stellen bei Online-Fortbildungen, wo man sowieso nur zuhören muss. Dann wander ich durch die Wohnung, mach was zum Essen oder einen Tee, mach was im Haushalt ... Es ist genial!
Das kleine Notizbuch ist eigentlich sehr viel grüner, fast Neon-Grün, aber meine Kamera will das nicht so richtig zeigen. Ich habe es vor wenigen Tagen neu angefangen und bin begeistert von der Möglichkeit, eigene Bilder in eine kleine Tasche einzuschieben, um so den Look beliebig zu verändern. Diesen lila-pinken Sonnenuntergang habe ich letztes Jahr im Hiddensee-Urlaub fotografiert. Die Farben kamen durch Überbelichtung zustande, aber genau diese "Unfälle" liebe ich an der Analog-Fotografie. Meine Field-Notes-Notizbücher kaufe ich übrigens immer bei diesem kleinen Shop: https://umwerk.eu/
Zum Aufhübschen
Der schwarze Mundschutz besteht einfach nur aus einem Baumwoll-Halstuch und zwei Haargummis. Hier eine von tausenden Anleitungen:
https://www.youtube.com/watch?v=u5nUc0YAN4w
Und gelber Nagellack ist eingezogen! Momentan lackiere ich meine Nägel gern mehrfarbig, meist eine Zusammenstellung von fünf verschiedenen Farben, die gut zusammenpassen. In meinem Vorrat habe ich Gelb vermisst, Catrice hatte den passenden Farbton im Angebot. Tadaaa!
Zum Lesen
Zum Essen
Ebenfalls lecker ist der Wellnesstee "Da Tian" von meinem Bekannten Michael Weyl, der die Tees (sowie Brotbackmischungen, Müsli, Kunst und mehr ...) online vertreibt: https://www.etsy.com/de/shop/Kunstmichel
Auch Kellog's Frosties waren diesen Monat bei mir sehr beliebt, aber sie sind schon alle und deshalb nicht mit im Bild.
Zum Stöbern
Ich habe eine eigene, kleine Amateurtheater-Community, in der ihr stöbern und euch austauschen könnt:
https://gruppendrang.mn.co/
Ein sehr lustiges Corona-Tagebuch:
http://andreahansenart.com/?page_id=301
Und einige Artikel:
- Eine inspirierende Sichtweise auf das Thema Minimalismus
- Büronymus schreibt über die Corona-Verschwörung
- Und nochmal über Corona und Verschwörungen
- Weil es so schön ist: ein drittes Mal das Thema
Zum Hören
Konzerte von Jade Pearl Baker sind immer hörenswert:
https://www.facebook.com/watch/live/?v=322171965418515&ref=watch_permalink
Marie-Theres-Schwinn liest wöchentlich aus ihrem Buch "Frau über Bord":
https://www.youtube.com/watch?v=5C0XKQhM09Q
Das Staatsschauspiel Dresden liest Kafkas "Das Schloss":
https://soundcloud.com/staatsschauspiel-dresden
Ein interessanter Text über Alkohol-Konsum, gelesen vom Autor:
https://zehnseiten.de/de/buecher/detail/daniel-schreiber-n-chtern-ber-das-trinken-und-das-gl-ck-462.html
Extra-Kategorie: Zum Erleben
Dieser Audio-Walk im Nikolaiviertel in Berlin:
https://theaterdiscounter.de/stuecke/der-tod-in-venedig
Sound-Walks für Zuhause:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/dlf-das-feature-detailseite.3720.de.html?dram:article_id=474605Sven&fbclid=IwAR0e9oeAmew5vX3IAlpBgwsFN2hbqUf2JYYyM4hYWEp_ZCn475LIJZlZb_Y
Zum Anschauen
Hier wie immer Tipps zum Anschauen.
Eine Theaterinszenierung, die mich wahnsinnig begeistert hat – "Die Pest" vom DT:
https://www.youtube.com/watch?v=QST4No1OFQQ
Und noch eine Inszenierung, dieses Mal englischsprachig, gespielt von Andrew Scott:
https://www.youtube.com/watch?v=j01kVmBoJW0&t=900s
Wenn wir bei Englisch bleiben, kann ich die Inszenierungen des National Theatre sehr empfehlen:
https://www.youtube.com/user/ntdiscovertheatre
"Linie 1" war online! Weitere Inszenierungen des Grips-Theaters folgen:
https://www.youtube.com/channel/UCZts-NenZANSphVtiEdVYtg
Ebenfalls richtig gut war "Chinchilla Arschloch, waswas":
https://www.berlinerfestspiele.de/de/berliner-festspiele/programm/on-demand/tt-virtuell.html#chinchilla_arschloch
Ich hatte diesen Monat viel Spaß beim Durchstöbern der Videos auf https://www.cameo.com/.
Die Sendung "Some Good News" von John Krasinski auf Facebook ist super süß und rührend:
https://www.youtube.com/channel/UCOe_y6KKvS3PdIfb9q9pGug
Weiterhin super ist Killing Eve Season 3 (auf BBC):
https://www.youtube.com/watch?v=QMOWANiWRkQ
Die Serie "Halt and Catch Fire" habe ich zuende geguckt und bin jetzt traurig ... wie immer, wenn eine Serie, die einem ans Herz gewachsen ist, zuende geht:
https://www.youtube.com/watch?v=pWrioRji60A
"The Sewing Bee" auf BBC macht immer noch Spaß! Hier die erste Episode auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=D0ejqHhbop8
Kommentare
Kommentar veröffentlichen