#monthlyfavourites – September-Lieblinge
Es ist wieder Zeit für die Lieblinge des aktuellen Monats - die #monthlyfavourites im September!
Zum Arbeiten/Freizeiten:
Mein Kalender für 2026 ist da und wird schon fleißig befüllt.
Für die letzten Sommercollagen habe eine Art Zange/Pinzette bei ebay gekauft, die ich schon den Sommer über gut für meine Papiercollagen hätte brauchen können. Damit lassen sich kleine Papierteile gut halten, während man Kleber aufstreicht, und super auf der Collage platzieren. Außerdem ist die Zange in Form eines Fisches wunderschön.
Zum Aufhübschen:
September ist mein Geburtstagsmonat, also seht ihr hier einige Geburtstagsgeschenke, die ich mir selbst gegönnt habe. Dazu gehören die Meerjungfrau-Brosche und die Motten-Ohrringe von meiner Lieblings-Schmuckdesignerin DearPrudenceBerlin (Etsy), der Rochen-Pin und die Motten-Kette aus Keramik (ebenfalls bei Etsy gefunden), die Fennek-Brosche (von Vinted) und ein beerenfarbener Pullover von meinem Lieblings-Label TwoThirds.
Nicht nur funktional, sondern auch schön ist die Fußfeile aus Ton (von Søstrene Grene).
Zum Lesen:
Auch Buchgeschenke gab es, die ich alle gelesen habe bzw. jetzt gerade noch lese:
Die Bücher vom Ankerherz-Verlag mag ich sehr gern, weil sie eine eigene Persönlichkeit haben. So auch diese kleine (journalistische) Geschichtensammlung "Unsinkable Sam" von Stefan Kruecken.
"Ein klarer Tag" von Carys Davies war ein Geburtstagsgeschenk von einer Schulfreundin von mir. Ich habe es superschnell in zwei Tagen durchgelesen und fand es entspannt und liebevoll.
Danach waren zwei Sachbücher zu den Themengebieten Waldbaden und Vögel dran, nämlich "Walking in the Woods" von Professor Yoshifumi Miyazaki und "Ornithomania" von Bernd Brunner.
Spannend und lebendig wurde es dann mit dem Roman "Twist" von Colum McCann in einer extrem schönen metallisch glänzenden Ausgabe mit Loch in der Mitte (!!!) von der Büchergilde.
Jetzt in den letzten Tagen des Monats lese ich das sehr interessante und leicht zugängig geschriebene Buch "Gegen das Klima der Gewalt" von der Polizistin Chiara und der Klimaaktivistin Hannah. Chiara ist die Tochter einer meiner Freundinnen und es berührt mich sehr, ihre Geschichte zu lesen.
Zum Essen:
Spekulaaaatiuuuuus!
Zum Stöbern:
Hier ein paar interessante Links und Artikel:
- Über die "Vogel-WG" der Familie Heinroth
- Abstimmung über den Vogel des Jahres
- Über den aktuellen Forschungsstand zur Krankheit Endometriose (Englisch)
- Ich habe ein neues Wort gelernt: Biopiraterie
Zum Hören:
Es gibt eine neue Staffel des Hörspiels "Mia Insomnia", die ich gerade während meiner Berlin-Reisen höre:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/seelenfaenger/urn:ard:show:e9b4d80c46b94f77/
Zum Anschauen
Hier wie immer ein paar Tipps zum Anschauen!
Lust auf Museum in Berlin? Dann auf in die Mode-Fotografie-Ausstellung des Fotografen Rico Puhlmann:
https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/museum-fuer-fotografie/ausstellungen/detail/rico-puhlmann/
"Strange New Worlds" hat mit der neuen Staffel wieder richtig geile Arbeit abgeliefert. Ich lieb's!
https://www.youtube.com/watch?v=cwqPH7UhKYI
Die Serie "Sunny" auf AppleTV ist richtig cool:
https://www.youtube.com/watch?v=zYYixvqjiuE
"Miss Austen" ist die perfekte kleine Miniserie für 1-2 Nachmittage mit Tee und Kuchen:
https://www.arte.tv/de/videos/RC-026958/miss-austen/
Die letzte Staffel Foundation war auch wieder ne harte Nummer:
https://www.youtube.com/watch?v=C53xEOdxz70
Die aktuelle Staffel "Platonic" ist weiterhin unterhaltsam, AppleTV:
https://www.youtube.com/watch?v=Nnn02jJf5ys
"Princess Charming" war diesmal ... äh ... anders.:D Am besten ihr guckt die Reactions von Annikazon:
https://www.youtube.com/@Annikazion
Dokus gibt es natürlich auch wieder, z.B. diese über meine Krankheit Endometriose:
https://www.arte.tv/de/videos/119501-000-A/endometriose-hoffnung-auf-neue-therapien/
Und diese über Tradwifes in den USA:
https://www.zdf.de/play/reportagen/usa-extrem-leben-im-land-der-gegensaetze-100/usa-extrem-tradwives-sittsam-huebsch-perfekt-100?q=tradwi
Kommentare
Kommentar veröffentlichen