#monthlyfavourites – August-Lieblinge


 

 


Es ist wieder Zeit für die Lieblinge des aktuellen Monats - die #monthlyfavourites im August!


Zum Arbeiten/Freizeiten:





Krimi war ein Thema, das sich durch den ganzen Sommer zog. Ende Juli trafen sich einige Bekannte und ich uns in Rostock zu einem Krimidinner im Garten und hatten einen fröhlichen Abend. Meine Online-Theatergruppe führte am 23. und 24. August ihre letzte Inszenierung auf: "Eine Studie in Scharlachrot" – die Kennenlerngeschichte von Sherlock Holmes und John Watson. Als Dankeschön schenke ich der Gruppe ein gemeinsames Online-Krimidinner und hatte heute von der Gruppe als Dankeschön dieses Krimi-Suchbuch "Micro Crimes" im Briefkasten. Ich freue mich sehr drauf, darin zu stöbern und Fälle zu lösen.:)

Ein bißchen neue Deko gab es im Homeoffice, nämlich die kleine Schwanenvase, die ich bei ebay gefunden habe, und die LEGO-Blumen.

Im August wurde auch gemalt und gebastelt, mit einer neuen Keramik-Palette von Søstrene Grene, die ich sehr empfehlen kann. Ich nutze sie für Aquarellfarben und sie lässt sich einfach reinigen.
Origami war auch mal wieder dran, mit Papier mit William Morris Mustern. Ich LIEBE William Morris! Wer in alten Monthly Favourites nachschaut, wird die Muster auch immer mal wieder auf einigen Kleidungsstücken entdecken.;)



Zum Aufhübschen:








Zwei paar Ohrringe sind in meiner Sammlung dazugekommen, riesige Ohrstecker in Muschel- und Schneckenform, gefunden bei Tiger.

Bei essence gab es eine Limited Edition im Polly Pocket Design, die wahnsinnig schnell ausverkauft war. Ich konnte nur noch diesen kleinen Highlighter erhaschen, aber bin mit dem sehr zufrieden.

Für die Augen habe ich mir gepresstes Glitzer gekauft, Rival Me Eye Glaze. Lässt sich ziemlich gut auftragen und macht einfach Spaß.



Zum Lesen:






 

Schon das ganze Jahr freue ich mich immer auf einen neuen Roman von Petros Markaris, den ich dann als Sommerlektüre lese. Dieses Mal sogar ein bißchen feministisch mit "Aufstand der Frauen".

Ein wirklich wunderbares Buch, das ich voller Neugierde und Lesefreude verschlungen habe, war "Der Nachtwächter" von Louise Erdrich, in einer Ausgabe der Büchergilde Gutenberg.

Meine Freundin und Kollegin hat mir ein kleines, feines Büchlein geschenkt: "A few rules for predicting the future" von Octavia E. Butler. In Minutenschnelle ausgelesen und angefixt, mal einen Roman von der Autorin zu lesen.

Um auf das Thema Krimi zurück zu kommen: Das aktuelle Science Notes Heft (ich habe ein Abo) wartete schon eine Weile auf mich. Jetzt habe ich es endlich angefangen. Das Thema ist dieses Mal "Verbrechen" und das Design wieder großartig!



Zum Essen:

Ein Bild gibt es nicht, aber ich habe an dem einzigen Badetag im August morgens am Strand Croissants und Wassermelone gegessen – es war grandios!




Zum Stöbern
:

Hier ein paar interessante Links und Artikel:



Zum Hören:

Ich habe weitere Staffeln des Podcasts Seelenfänger gehört und kann besonders die über die Anastasia-Bewegung empfehlen:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/seelenfaenger/urn:ard:show:e9b4d80c46b94f77/




Zum Anschauen

Hier wie immer ein paar Tipps zum Anschauen! 

Ich war im Kino! Whoop whoop! Und kann ich euch sehr "Memory of a Snail" ans Herz legen!
https://www.youtube.com/watch?v=Ehc8cc7g31I

Ganz nett und schön nostalgisch ist der "Hallo Spencer"-Film, den ihr in der ZDF-Mediathek findet: 
https://www.zdf.de/filme/hallo-spencer---der-film-movie-100

Auch "Wolke 9" ist empfehlenswert:
https://www.arte.tv/de/videos/037986-000-A/wolke-9/

Jane-Austen-Fans können gerne mal "Miss Austen Regrets" anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=XEn41hE9yzM

Dokus gibt es natürlich auch wieder im Angebot.
Eine über Haie:
https://www.arte.tv/de/videos/093637-000-A/der-hai-das-unbekannte-wesen/

Und eine über christliche Hollywood-Filmproduktion:
https://www.arte.tv/de/videos/118218-001-A/godlywood-blockbuster-im-namen-des-herrn/

Wer "Mad Men" noch nie gesehen hat, sollte das jetzt unbedingt nachholen. Noch bis März habt ihr Zeit, alle 7 Staffeln zu sehen, die jetzt auf arte online sind (auch in Originalsprache). Whoop whoop!
https://www.arte.tv/de/videos/RC-026550/mad-men/

Serienmäßig fand ich diesen Monat "Disclaimer" sehr interessant, gibt es auf AppleTV:
https://www.youtube.com/watch?v=so6XoqZgbVM

Und recht unterhaltsam finde ich "Platonic", ebenfalls AppleTV:
https://www.youtube.com/watch?v=Nnn02jJf5ys

Kommentare