#monthlyfavourites – März-Lieblinge




Es ist wieder Zeit für die Lieblinge des aktuellen Monats - die #monthlyfavourites im März!


Zum Arbeiten/Freizeiten:



Mit meiner neuen Reisetasche, die man auch als Rucksack tragen kann, ging es im März auf eine lange Geschäftsreise nach Berlin. Ich liebe diese Tasche!



Zum Aufhübschen:



Jaja, dass ich am liebsten Männerhosen trage, ist nichts neues. Neu ist aber dieses Exemplar, das für's aktuelle Wetter perfekt ist: eine petrolfarbene Cordhose von meinem Lieblingslabel TwoThirds.

Als weiteres neues Kleidungsstück durfte ich ein Geschenk meiner Mutter in meinem Kleiderschrank begrüßen: einen rosafarbenen flauschigen Pullunder.

Auch neu im Haus: Schmuckstücke von meiner Lieblings-Schmuckdesignerin DearPrudenceBerlin. Und zwar eine blau-weiße Katzenbrosche, Blaumeisen- und Täubchen-Ohrringe.
Und noch zwei weitere Ohrringpaare: einmal große lila Blüten (hab ich in Rostock im Sale gefunden) und ein paar Croissant-Ohrstecker, die ich bei Vinted gekauft habe.



Zum Lesen:




Los ging es diesen Monat mit meinem Büchergilde-Quartalskauf "Zur See" von Dörte Hansen. Das mochte ich sehr ... bis auf den überraschenden Schluss.

Danach ging es – passend zum Jane-Austen-Jubiläum – in Richtung Sachliteratur mit Paula Byrnes "The Genius of Jane Austen", das sehr interessant, aber herausfordernd zu lesen ist. Ich habe bisher nur einen Teil geschafft und werde das Buch die nächsten Wochen/Monate immer mal wieder zwischendurch in die Hand nehmen.

Auf Geschäftsreise in Berlin habe ich dann "Renée Sintenis – Berlin, Bohème und Ringelnatz" von Silke Kettelhake gelesen und "The Europeans" von Henry James angefangen.



Zum Essen:

Leider ohne Bild, aber Croissants waren mein Lieblings-Snack während meiner langen Geschäftsreise nach Berlin.



Zum Stöbern
:

Hier ein paar interessante Links und Artikel:



Zum Hören:

Diesen Monat eine leere Kategorie.



Zum Anschauen

Hier wie immer ein paar Tipps zum Anschauen!

Im Kino habe ich "A Complete Unknown" gesehen und sehr geliebt:
https://www.youtube.com/watch?v=Cu4kekpOwtU

In der ARD-Mediathek könnt ihr bis zum 8. April noch "The Lost King" gucken, auch in Originalversion. Schöner, entspannter Film, bißchen witzig und wholesome:
https://www.ardmediathek.de/video/the-lost-king/the-lost-king-ov/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDExMjQ0QTAvb3JpZ2luYWx2ZXJzaW9u

Ich habe mir ein Abo für "National Theatre at Home" gegönnt und diese Inszenierungen hier kann ich auf jeden Fall schon mal empfehlen:

https://www.ntathome.com/mosquitoes

https://www.ntathome.com/present-laughter

https://www.ntathome.com/the-seagull

https://www.ntathome.com/till-the-stars-come-down

Das Finale von der zweiten Staffel "Severence" war wild:
https://youtu.be/_UXKlYvLGJY?si=FeiQrPqjlX_GZtih

Wenn der Frühling kommt, kommen auch die Störche wieder. Über diese Webcam könnt ihr ein Storchennest in Linum beobachten:
https://berlin.nabu.de/stadt-und-natur/projekte-nabu-berlin/storchenschmiede-linum/storchen-cam/index.html

Als Trash-TV-Fan muss natürlich auch die Jubiläums-Staffel von GNTM sein:
https://www.joyn.de/serien/germanys-next-topmodel

Und noch ein nettes Youtube-Short:
https://www.youtube.com/shorts/BsEETyZZM44

Kommentare