#monthlyfavourites – Februar-Lieblinge





Es ist wieder Zeit für die Lieblinge des aktuellen Monats - die #monthlyfavourites im Februar!



Zum Arbeiten/Freizeiten:


Für den Domestika-Kurs "Kreatives Sketching mit Aquarell für Anfänger" (und für weitere Kurse) habe ich mir ein einfaches schwarzes Skizzenbuch mit dickem Papier gekauft, um darin mit Aquarellfarben malen zu können. Hier eines meiner Lieblingsbilder.

Außerdem gab es neue Deko für das Homeoffice: eine kleine Birne und ein kleiner Apfel aus Onyx-Stein.



Zum Aufhübschen:


Wenn ich MakeUp trage, benutze ich mittlerweile fast nur noch die Produkte von Gen See Beauty, gerade auch weil sie perfekt für unterwegs sind. Einen apricotfarbenen Lidschatten, eine Lippenmaske und ein helles Augenbrauengel habe ich nachgekauft, dazu zwei weitere Lidschatten in einem Metallic-Lila und einem Altrosa-Ton.

Für die Fingernägel ist ein bordeaux-farbener Nagellack in meine Sammlung gewandert.



Zum Lesen:


Bunte Vielfalt war diesen Monat bei der Lektüre angesagt. Los ging es mit dem Thriller "Krähen" von Benjamin Cors, den mir meine Brieffreundin Ragna geschickt hat. Er war spannend und unterhaltsam, auch wenn Thriller eigentlich nicht so mein Standard-Leserepertoire sind.

Wunderschön gestaltet ist das edle Buch "Von seltenen Vögeln" von Anita Albus, in dem ausgestorbene und seltene Vogelarten ausführlich vorgestellt werden.

Richtig viel Spaß hatte ich mit dem aktuellen Science Notes Magazin mit dem Thema "Klang & Krach". Nicht nur das Schallplattenformat mit passender Papphülle ist genial, sondern auch die interaktive Gestaltung, denn durch Zusammenarbeit mit der App "Artivive" kann man die Bilder scannen und somit über kleine Video- und Audiodateien die Artikel nicht nur lesen, sondern auch passende Sounds dazu anhören.

Zum Ende des Monats gab es dann zwei kleine Kurzgeschichten-Sammlungen, einmal auf Englisch von Agatha Christie und einmal auf Deutsch Geschichten von Siegfried Lenz.



Zum Essen:

Wieder ohne Foto, aber wieder mit einem sehr leckeren Rezept, das ich nachgekocht habe:
https://lacuisinedegeraldine.fr/de/finnische-lachssuppe-lohikeitto



Zum Stöbern
:

Hier ein paar interessante Links und Artikel:



Zum Hören:

Diesen Monat habe ich zwei Hörspiele für euch – beides Tipps vom Chanson-Künstler Daniel Malheur:

"Die Lücke füllen im Schnitt"

"Es wird schon nicht so schlimm"



Zum Anschauen

Hier wie immer ein paar Tipps zum Anschauen!

Starten wir wie immer mit den Filmen. Genauer: Mit "Running on Empty" von 1988, den ihr in voller Länge auf Dailymotion findet:
https://www.dailymotion.com/video/x8f9huz

Ein Musikvideo, in dem Andrew Scott mitspielt??!!! Aber hallo, mal ganz schnell anschauen!!!
https://www.youtube.com/watch?v=5cXCUp6j5M8

Ich habe mir ein Abo für "National Theatre at home" gegönnt.
Sehr sehr berührend ist das Solo-Stück "Prima Facie" von Jodie Comer. Achtung: Nur noch bis 5. März um18 Uhr online!
https://www.ntathome.com/prima-facie

Auch schön: "Constellations" mit Peter Capaldi und Zoe Wanamaker.
https://www.ntathome.com/constellations-peter-capaldi-and-zoe-wanamaker/videos/constellations-full-play-peter-capaldi-and-zoe-wanamaker

Den tschechischen Film "Nobody Likes Me" durfte ich bei den Filmsichtungen für das Queer Film Fest Rostock mitgucken und mochte ihn gern:
https://youtu.be/Wjhya_P5ub0?si=hgReX5o2kkyMmjw8

Und noch ein paar Youtube-Links:

Dieser Typ ist einfach immer geil:
https://www.youtube.com/shorts/__Ck7mG18GY

David Tennants Gesangsnummer bei den BAFTAS habe ich ein bißchen sehr oft geguckt :D
https://youtu.be/yUr8QyTCph8?si=pyo8WSxfs4uO57B8


Weiterhin gucke ich "The Great Pottery Throw Down" und die neue Staffel von "Severence".
Und ganz neu: die Jubiläumsstaffel von "Germanys Next Topmodel"

Kommentare

  1. Das andere Mal, als dem David Tennant 500 Meilen lief, kennst du als Whovian hoffentlich!?https://youtu.be/2c6qENWh2jQ?si=aK-aC_2HpKB3daOR

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen