#monthlyfavourites – Oktober-Lieblinge
Zum Arbeiten/Freizeiten:
Auch ein neues kleines Notizbuch von Field Notes war dran, dieses mal wieder eines aus der Harvest Limited Edition mit Weintrauben-Motiv.
Zum Aufhübschen:
Der Nagellack mit dem netten Farb-Namen "Brick or Treat" passt perfekt dazu.;)
Und auch der Manhattan-Lippenstift in der Farbe "Crushed Cinnamon".
Lange gewartet und mich dann umso mehr gefreut habe ich mich auf und über die neuen Ohrringe von meiner Lieblings-Schmuckdesignerin DearPrudence. Äpfel, Eichhörnchen und Reiher bringen meine Ohren in Herbst-Stimmung.
Nicht im Bild, weil gerade in der Wäsche ist eine rote Hose aus dickem Cord. Die habe ich auf Vinted gefunden, sie ist von meinem Lieblingslabel TwoThirds. Whoop whoop!
Zum Lesen:
Auch im Oktober habe ich einigen Lesestoff geschafft:
Das Herbst-Lesebuch war nette Unterhaltung, auch wenn ich ein paar einzelne Geschichten nach dem Reinlesen übersprungen habe, weil sie mir zu misogyn oder rassistisch waren. Es ist eben eine Sammlung alter Geschichten und das Buch ist aus den 1980er Jahren.
Charlotte McConaghys "Wo die Wölfe sind" hat mal wieder reingehauen. Man merkt, dass die Autorin einen Abschluss als Drehbuchschreiberin hat. Es ist SEHR dramatisch und man kann es nicht weglegen.
Um danach noch mehr über Wölfe zu erfahren, ging es mit dem gleichnamigen Buch "Wölfe" von Petra Ahne aus der Reihe Naturkunden weiter. Sehr interessant und erkenntnisreich!
Das Buch "Angry Cripples" von Alina Buschmann und Luisa L'Audace habe ich bei einem Gewinnspiel auf Instagram gewonnen und mich sehr darüber gefreut, weil es schon eine Weile auf meiner Leseliste stand. Es enthält Texte von vielen Autor*rinnen mit Behinderung, die über unterschiedliche Aspekte von Ableismus schreiben. Lese-Empfehlung!
"Crow Country" von Mark Cocker kommt euch vielleicht bekannt vor, denn es war schon im Dezember letzten Jahres in den Monthly Favourites. Aber da hatte ich es nicht komplett zu Ende gelesen und es erstmal "auf Halde" gepackt. Passend zum Halloween-Monat Oktober war nun wieder die Zeit gekommen und jetzt habe ich es durch. Es ist sehr spezifisch und nur für Vogel-Nerds, denn es geht um Saatkrähen in Großbritannien.
Und wo wir schon bei meinen Lieblings-Vögeln – den Krähen – waren, durfte auch noch "Crows" dazukommen, von der Autorin Candace Savage.
Zum Essen:
Diesen Monat wurde hier im Haushalt viel gebacken, unter anderem diese Kürbis-Muffins.
Zum Stöbern:
- Über Umweltpolitik, die Menschen mit Behinderung schadet
- Warum Astronauten kaum Probleme mit Einsamkeit haben
- Risiken für Vereinsamung von Menschen
- Wissenswertes über das Rotkehlchen
- Wie Papageien in die Städte kamen
- Über inszenierte Tierrettungen auf Social Media
- Wie Katzen sich selbst domestiziert haben
- Über Rostock als Wahlheimat
- Eine Ärztin berichtet über ihre Long-Covid-Erkrankung
- Aktueller Forschungsstand zu Long Covid
Zum Hören:
Wenn auch ihr Fans des Schauspielers David Tennant seid, hört mal in dieses schöne Interview mit ihm rein:
https://open.spotify.com/episode/6ybXFnkWNg6Sm6iWS8V0rv
Zum Anschauen
Hier wie immer ein paar Tipps zum Anschauen!
Ich habe gerade mit der Serie "Schwarze Früchte" angefangen. Super gut!
https://www.ardmediathek.de/serie/schwarze-fruechte/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3NjaHdhcnplLWZydWVjaHRl/1
Die Comedy-Serie "BFF – Best Family Forever" ist auch unterhaltsam:
https://www.zdf.de/serien/bff-best-family-forever
Von "The Devil's Hour" gibt es eine neue Staffel:
https://youtu.be/nTn5slKaXFA?si=ordhRJHv8Yx4KRNu
Und von "What We Do In The Shadows" auch!
https://youtu.be/DUIdvbNJTYw?si=0cT9TRri9RvFp_It
Anfang des Monats hörte ich zum ersten Mal vom Österreichischen Künstler Otto Mühl und seiner Kommune, in der er Kinder und Jugendliche missbraucht hat. Deshalb ein Content-Hinweis: Im Spielfilm "Servus Papa – See You In Hell" geht es um dieses Thema:
https://www.arte.tv/de/videos/098044-000-A/servus-papa-see-you-in-hell/
Und ebenfalls in dieser sehr interessanten Doku von einem jungen Mann, der in der Kommune aufwuchs:
https://vimeo.com/ondemand/mkf
In der ARD-Mediathek gibt es eine Doku über häusliche Gewalt an Männern:
https://www.ardmediathek.de/video/swr-story/meine-frau-schlaegt-mich/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxMjU3MzY?utm_source=pocket-newtab-de-de
Auf Youtube habe ich eine Doku über das Thema Sexualbegleitung und Sexualassistenz gefunden:
https://youtu.be/8voGjE2ZNSA?si=8caGUHc4aGjgYikO
Habe ganz neu diesen Instagram-Künstler entdeckt und liebe die Videos, in denen er Songtexte als Monolog spricht:
https://www.instagram.com/jmcnik/
Ich bin ja großer Fan der Notizbuch-Marke "Field Notes" und ganz verliebt in das Video zu ihrer neuen Limited Edition:
https://fieldnotesbrand.com/products/birds-and-trees-of-north-america
Kommentare
Kommentar veröffentlichen