#monthlyfavourites – August-Lieblinge
Zum Arbeiten:
Diesen Monat eine leere Kategorie.
Zum Aufhübschen:
Auch das braune Hemdkleid begleitet mich durch die kühleren Sommertage. Ausnahmsweise mal von Tchibo.
Von KESS benutze ich gerade regelmäßig den Lipgloss mit Sonnenschutz, auch wenn so ein Lipgloss beim Masketragen eher ungünstig ist.
An den Ohren haben mich diesen Monat besonders oft die Orangen-Stecker von Wolf & Moon und Muschelohrringe von Vinted begleitet.
Zum Lesen:
"Hamlet" von William Shakespeare begleitete mich auf meiner Reise nach Helsingør zu Beginn des Monats. Ich freue mich, es endlich mal gelesen zu haben, auch wenn es mich ehrlich gesagt nicht vom Hocker gehauen hat. Aber die pure Freude, die Wissenslücke geschlossen zu haben, hat es in die Favoriten befördert.
"Schlafes Bruder" von Robert Schneider war als nächstes dran und las sich leicht weg. Das Buch hat schon einige Jahre auf dem Buckel, weshalb ich den Ableismus mal versucht habe zu überlesen.
Es hat mich oft an "Das Parfum" erinnert.
Dann kam das Buch, auf das ich mich am meisten gefreut habe: "Das Lied des Geldes" von Petros Markaris. Jeden Sommer lese ich einen neuen Kriminalfall des Athener Kommissars Kostas Charitos. Auch dieses Mal wieder sehr interessant und politisch direkt am Puls der Zeit.
Letztes Buch des Monats war "Die Geschwister" von Brigitte Reimann aus der letzten Büchergilde-Abobox. Ein interessantes Stück DDR-Literatur und meiner Meinung nach gerade für westdeutsch sozialisierte Menschen informativ.
Zum Essen:
Als Reisebegleitung habe ich mir ein Reisebesteck zugelegt, das Gabel und Löffel, Flasch- und Dosenöffner in einem Stück ist. Sehr robust und platzsparend. Gefunden bei ebay.
Neu ist außerdem die silberne Trinkflasche von TwoThirds, die ich aber erst nach der Reise gekauft habe.
Zum Stöbern:
- Eine interaktive Weltkarte über Gegenden, die im Laufe des Klimawandels unbewohnbar sein werden
- Wie einzelne Regionen Deutschlands auf die Klimafolgen vorbereitet sind
Zum Hören:
Da ich diesen Monat im "Barbie"-Fieber war, natürlich der grandiose Song "I'm just Ken":
https://youtu.be/ru1LC9lW20Q
Für alle, die jetzt angefixt sind, hier noch die Lyrics und die Karaoke-Version:
https://genius.com/Ryan-gosling-im-just-ken-lyrics
https://youtu.be/B7OpLSunE_w?si=LGgQ-w6c8y7fcFie
Passend zur wunderbaren Serie "Mrs America" hier ein paar Songs, die darin vorkommen:
https://www.what-song.com/Tvshow/100584/Mrs-America
Und weiterhin das Sommer-Hörbuch "Italia" von Nick und mir:
https://orangeplaty-berlin.blogspot.com/p/zum-horen.html
Zum Anschauen
Hier wie immer ein paar Tipps zum Anschauen!
Natürlich "Barbie"! NATÜRLICH! Eigentlich hatte ich den Film schon Ende Juli geguckt, aber seitdem höre ich fast jeden Tag "I'm Just Ken" und liebe Making Of's, Interviews und, und, und.
Hier ein kleines "Behind the scenes"-Video:
https://youtu.be/DsHjxcxeYHg?si=JiF0fLFFL1_IIbYG
Ryan Gosling beim Tanzen im Kinderalter: https://youtu.be/NGFRG09sHag?si=A1KywkpU__m3TcCM
Passend dazu ein Youtube-Video über die Design-Entwicklung von Barbie-Häusern, von den 1960ern bis heute:
https://youtu.be/6nPsqsx33lM
Und in dem Zuge etwas ernster, aber super interessant: "Why do conservatives hate feminism"
https://youtu.be/enwpRTNctek?si=7juKWQnSfUbIjtrZ
Ich habe aber auch andere Filme geguckt, z.B. den Klassiker "Cleopatra". Hier ein Ausschnitt:
https://youtu.be/ZvHqbsOBUNQ?si=YkmyNlz77G70kJhx
Den absurden, aber süßen "The Cat From Outer Space":
https://youtu.be/9SEaSW1jtnQ?si=KmXWxwR2-J7T8Fnk
Bewegend fand ich "Elemental". Leider zeigt der Trailer nicht, dass es in dem Film um das Thema Einwanderung geht, und damit verbunden um Miteinander und Inklusion.
https://youtu.be/hXzcyx9V0xw?si=c5cosC_1Do262tkj
Eine überraschende Entdeckung war die Serie "The Little Drummer Girl":
https://youtu.be/9IP6qUaw5tM?si=RyJar3IGPgR99YGJ
Außerdem diese Doku über AC/DC:
https://www.arte.tv/de/videos/105609-000-A/ac-dc-forever-young/
... mit passendem Konzert-Mitschnitt:
https://www.arte.tv/de/videos/107831-000-A/ac-dc-live-at-river-plate/
Ich habe diesen Monat noch weitere Dokus geguckt, hier eine über Solo-Männer, die sich ihren Kinder-Wunsch erfüllen wollen:
https://www.arte.tv/de/videos/100300-019-A/re-wunschkinder-fuer-solo-maenner/
Eine über das Modelabel Versace:
https://www.arte.tv/de/videos/110972-000-A/die-versace-saga/
Und den Modedesigner William Fan:
https://www.ardmediathek.de/video/dokumentarfilm/william-fan-in-between/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4ODMyMzA?mc_cid=8e8c628d95&mc_eid=b3cc07d314
Ja, und außerdem die neuen Staffeln von "Foundation", "Ragnarok", "What We Do In The Shadows", "Star Trek Strange New Worlds" und "Loving Her".
Kommentare
Kommentar veröffentlichen