#monthlyfavourites – April-Lieblinge
Zum Arbeiten:
Langsam komme ich wieder in das Thema Weiterbildung hinein und habe für den nächsten Monat über die LAG Spiel & Theater Berlin e.V. Weiterbildungen gebucht. Momentan beginnt außerdem gerade ein Grundkurs Gebärdensprache an der VHS Rostock, an der ich teilnehme. Dazu dann nächsten Monat mehr. Passend dazu lese ich gerade "Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden." von Raúl Aguayo-Krauthausen. Wirklich große Empfehlung, weil viele problematische Strukturen (Werkstätten, Förderschulen & Schulsystem allgemein, Arbeitsmarkt, ...) genauer erklärt und kritisch beleuchtet werden.
Zum Aufhübschen:
Die Firma heißt Gen See Beauty und ist noch relativ neu. Ich mag es, dass mehrere Produkte multifunktional sind und ich keine Pinsel brauche, weil ich alles direkt mit den Fingern oder mit dem Applikator der Verpackung auftragen kann. Damit ist das MakeUp perfekt für meine ganzen kleinen Geschäfts-Trips nach Berlin.
Ich habe von jedem Produkt mindestens eine Variante: ein Augenbrauengel (gibt's öfter bei Vinted zu kaufen!), eine Mascara, ein klares Lipgloss, zwei Creme-Lidschatten, zwei Wangen-&-Lippen-Cremes und drei matte Lippenstifte. Wenn ihr sehr natürliche Make-Up-Looks mögt und es sehr simpel haben wollt, kann ich die Produkte wirklich empfehlen! (und das Verpackungsdesign ist natürlich der Hammer!)
Zum Lesen:
Was ich definitiv nicht hergebe, ist das Buch "Vogel entdeckt – Herz verloren" von Antonia Coenen und Philipp Juranek, die meinen liebsten Podcast "Gut zu Vögeln" machen. So ein liebevoll gestaltetes, heimeliges Buch, das ein bißchen den Vibe ihres Podcasts hat und Lust macht, die Vögel in der eigenen Umgebung genauer zu beobachten. Es ist nicht ein klassisches Buch über Vögel, sondern über die Liebe zu Vögeln.
Zum Essen:
Ich esse seit wenigen Jahren gerne immer mal wieder Joghurt mit Müsli. Aber ehrlich gesagt nur mit bestimmten Müslisorten von MyMuesli. Ab und zu stelle ich mir auch eine eigene Mischung zusammen, dieses Mal im Dino-Design, das mir richtig gute Laune macht.
Zum Stöbern:
- Die amüsanten Instagram- und TikTok-Accounts von Gazelle, die vor gefühlten Ewigkeiten mal in einer meiner Theatergruppen war
- Vermutlich gibt es gar kein Unterbewusstsein ...
- Wie man Trans-Kinder und -Jugendliche in den USA unterstützen kann (auf Englisch)
- Über neu-entdeckte giftige Vogelarten
- Auch anhand von Knochen kann man das Geschlecht eines Menschen nicht eindeutig bestimmen (auf Englisch)
- Über den Bullshit-Begriff "Schulmedizin"
- Vielleicht lernen wir durch Romane, als durch Selbsthilfebücher?
Zum Hören:
Nix. Die Kategorie bleibt diesen Monat leer.
Zum Anschauen
Dafür ist diese umso voller! Hier wie immer ein paar Tipps zum Anschauen!
Hat jemand schon den "Tetris"-Film gesehen? Kann man durchaus mal machen:
https://youtu.be/-BLM1naCfME
Ich habe sauviele Youtube-Videos geguckt, unter anderem dieses über Handwerkerinnen auf Wanderschaft:
https://youtu.be/jbRLMyXGOy0
Sanft und entspannend könnt ihr mit den Videos von Rajiv Sunandra in ein ganz anderes, meditatives Tempo switchen:
https://youtu.be/xMDpLpw6QdI
Ich mag ja Moritz Neumeier. Wenn ihr ihn auch lustig findet, schaut mal hier rein:
https://youtu.be/w5qiXWeFR4s
Ein knackiges Video über Albert Camus Klassiker "Die Pest":
https://youtu.be/vSYPwX4NPg4
Motivationscoaches sind gefährlich und faszinierend zugleich. Hier eine Doku über Jürgen Höller:
https://youtu.be/pFaBQ-lSSmQ
Ich bin HYPED!!! Kann es kaum erwarten, den Barbie-Film zu sehen:
https://youtu.be/GRyt3Ov4zz0
Gesehen habe ich aber schon "Triangle of Sadness". Fazit: sehr geil!
https://youtu.be/VDvfFIZQIuQ
Nach tausend Jahren gucke auch ich jetzt "Orphan Black" und finde es ganz nett:
https://youtu.be/Z5hMyPFfdCE
"Junior Bake Off" geht halt immer und macht mir durch das chaotische Backen sehr gute Laune:
https://www.bbc.co.uk/newsround/64249608
Kommentare
Kommentar veröffentlichen