#monthlyfavourites –Juli-Lieblinge
Zum Arbeiten/Freizeiten:
Mitte Juli fand mein erstes Theaterwochenende in Rostock statt, zu Henrik Ibsens "Die Frau vom Meer", weshalb ich das Buch (ebay) natürlich auch viel in der Hand hatte.
Passend dazu habe ich endlich die kleinen Messing-Klammern benutzt, als Mini-Lesezeichen für Textstellen, die ich für den Kurs interessant fand. Ich hatte die irgendwann mal im Navucko-Onlineshop gekauft, dort gibt es sie aber nicht mehr. Die Marke heißt Midori.
In meiner Freizeit bin ich aufgegangen im Kalimba-Spielen. Ich liebe dieses Instrument so so sehr und habe es auch öfter mal bei Ausflügen oder am Hafen dabei, um vor mich hin zu klimpern.
Außerdem war ich diesen Monat zum ersten Mal – seit ich hier wohne – in der Ostsee schwimmen. Damit ich das auch mal allein machen kann – UND für Videoaufnahmen im Wasser – habe ich mir eine wasserdichte Handyhülle gekauft, in der das Handy außerdem auf dem Wasser schwimmt, falls es aus der Hand rutscht.
Zum Aufhübschen:
Die Löwenzahn-Ohrstecker gehörten zur letzten DearPrudence-Bestellung. Sind sie nicht enzückend?
Vor einer Weile hatte ich eine kleine Haarseife von Helemaal Shea ausprobiert und fand die echt gut. Also habe ich mir ein großes Paket mit einer großen Version dieser Seife und ganz vielen Mini-Seifen zum Testen bestellt.
Zum Lesen:
Frisch angefangen habe ich "Far From The Maddow Crowd" von Thomas Hardy, ein englischer Klassiker, dessen Sprache durchaus herausfordernd ist. Aber ich mag Herausforderungen und bin gespannt auf die Geschichte. Ich mochte die Ausgabe optisch total, hab das Buch bei ebay gefunden, aber der Druck ist sehr billig. Als ich das Buch mit am Strand hatte, wurde der Leineneinband an einer Stelle feucht und die aufgedruckten Bienen lösten sich sofort und wurden teilweise verwischt.
Zum Essen:
Sommerzeit ist Eistee-Zeit! Mit selbst gemachtem Zitronensirup!
Ebenfalls geliebt habe ich diesen Monat Wassermelone und die Gyros Pita vom griechischen Imbiss "To Steki" in Rostock.
Zum Stöbern
Ich habe dieses Mal tatsächlich keinerlei Links. Klingt komisch, ist aber wahr.
Der Soundtrack von "Call Me By Your Name":
https://youtube.com/playlist?list=PLM1rZjbS5GVrSxZSfqTabeInUWw0ePtry
Zum Anschauen
Hier wie immer ein paar Tipps zum Anschauen!
Ein wirklich guter Film ist "First Man":
https://youtu.be/PSoRx87OO6k
Sehr amüsiert habe ich mich über "The Money Pit":
https://youtu.be/TLLQquBdU8M
Ich bin mir nicht sicher, ob "Jurassic World Dominion" zu den Favoriten gehört, es war halt einfach nur Action, ABER den CEO-Schauspieler fand ich ziemlich gut und der Original-Cast war dabei:
https://youtu.be/fb5ELWi-ekk
Weil ich finde, dass es ein wunderbarer Sommerfilm ist, habe ich nochmal "Call Me By Your Name" geguckt:
https://youtu.be/Z9AYPxH5NTM
Falls ihr eine Comedy-Serie sucht, in der ausnahmsweise mal Körper nicht bewertet werden (fällt einem erst spät auf, aber dann ist man umso faszinierter), sollte mal einen Blick auf "Resident Alien" werfen. Und außerdem spielt Alan Tudyk die Hauptrolle. Braucht man mehr Argumente?
https://youtu.be/T4J7QjGNTs4
Es gibt eine neue Staffel von "For All Mankind"!!! Und ja, sie ist gut. Und ja, sie ist wie immer gleichzeitig frustrierend und nervenaufreibend.
https://youtu.be/M4EOW9oqZ4k
Auch "What We Do In The Shadows" ist mit einer neuen Staffel zurück. Whoop whoop!
https://youtu.be/CuYcR8SgSKk
In der ARD-Mediathek habe ich die Comedy-Kurzserie "How To Dad" entdeckt. Die Schauspieler sind cool, Ramon meine Lieblingsfigur und das Popcorn in der Nase fand ich erstaunlich lustig:
https://www.ardmediathek.de/video/how-to-dad/
Kommentare
Kommentar veröffentlichen