#monthlyfavourites –April-Lieblinge
Zum Arbeiten:
Ich habe letztens den Online-Shop vomreiter.at entdeckt und mir dort Bienenwachskerzen gekauft. Zum einen Teelichter inkl. eines kleinen Teelichtglases, denn ich hatte keine Lust mehr auf den ganzen Aluminium-Müll bei den klassischen Teelichtern. Von den letzten Alu-Teelichtern, die ich noch habe, hebe ich mir gerade die leeren Schälchen auf und werde sie mit Wachs neu füllen. Hatte vor wenigen Jahren mal Dochte und Wachs bestellt, so dass ich da ein bißchen rumbasteln kann.
Achja, und eine große Bienenwachskerze mit Holzdocht, die immer wie ein kleines Lagerfeuer knistert, wenn sie brennt. In meinem Arbeitszimmer sorgt sie für wohlige Stimmung, besonders an eher grauen Tagen.
Zum Aufhübschen:
Letzten Monat hatte ich ja zwei Paar Ohrringe von meiner Lieblings-Schmuckdesignerin bestellt, die mir diese Taubenkette als Geschenk dazugelegt hat. Habe ich diesen Monat sehr oft getragen.
Die kleinen Haarklemmen, habe ich bei meiner Mutter in einer alten Holzkiste gefunden. Ich habe sie als Teenie getragen und jetzt wieder im Haar.:)
Also alles Geschenke bzw. Fundstücke bis auf dieses Paar Glühwürmchen-Ohrstecker, die ich bei einem Etsy-Shop in Australien gekauft habe. Sie leuchten im Dunkeln! 😍
Zum Lesen
Nach der Lese-Explosion letzten Monat ist es diesmal deutlich entspannter.
Das zweite Buch war "Maurice" von E.M. Forster. Eine Geschichte über eine schwule Liebe zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Also ganz anderes Genre, was für mich aber wichtig ist. Ich brauche immer mal Abwechslung und das war genau der richtige Kontrast.
ICH LIEBE DIESES BUCH! Ich werde es auf jeden Fall behalten und zu meiner kleinen Sammlung von Lieblings-Romanen hinzufügen.
Zum Essen:
Ich habe mir Sprossengläser gekauft und finde sie richtig genial. Favoriten bis jetzt: Mungobohnen und Alfalfa.
Ebenfalls ziemlich beliebt waren bei mir diesen Monat Datteln, Walnüsse und Popcorn (letzteres nicht im Bild, weil schon leergegessen).
Zum Stöbern
Wie immer ein paar interessante Links zum Stöbern:
Über Hass gegen Frauen im Netz
Twitter-Thread über die unbeachteten Spätfolgen einer Corona-Infektion
Ich höre immer noch "Glitterschnitter" von Sven Regener:
https://www.audible.de/pd/Glitterschnitter-Hoerbuch/B09F694HDK?qid=1650120758&sr=1-1&ref=a_search_c3_lProduct_1_1&pf_rd_p=e54013e2-074a-460e-861f-7feac676b789&pf_rd_r=J4FC8D15B61RE4KSR0T1
Zum Anschauen
Hier wie immer ein paar Tipps zum Anschauen!
Auch diesen Monat geht es weiter mit deutschen Serienformaten. Richtig nice finde ich "WIR", das quasi die Erwachsenen-Version von "DRUCK" ist:
https://www.zdf.de/serien/wir
Von "All You Need" ist die 2. Staffel online!
https://www.ardmediathek.de/sendung/all-you-need/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FsbCB5b3UgbmVlZA/1
Auch nett sind "Loving Her" und "Deadlines":
https://www.zdf.de/serien/loving-her
https://www.zdf.de/serien/deadlines
Aber die eigentlichen Highlights des Monats waren Filme! Ja, ich bin gerade im Film-Modus und liebe es, zuhause richtige Filmabende zu zelebrieren. Also nicht nur die Serie, die man abends im Bett noch vor dem Schlafen guckt, sondern in MEINEM Zimmer auf der Sofa-Liege, mit Popcorn und alten Filmen.
Los ging es mit "Cat People", der ziemlich cool war:
https://www.youtube.com/watch?v=0ADPSaybusM
Die Fortsetzung "The Curse Of The Cat People" kann man sich hingegen schenken.;)
Richtig gut war "The Man Who Knew Too Much" von Alfred Hitchcock:
https://www.youtube.com/watch?v=YP8brOVQnKA
Davon angefixt haben wir dann auch noch "Rear Window" gesehen, von dem ich ebenfalls sehr angetan war:
https://www.youtube.com/watch?v=m01YktiEZCw
Achja, und endlich "Spiderman – No Way Home":
https://www.youtube.com/watch?v=JfVOs4VSpmA
"Anna" von Luc Besson ist auf jeden Fall auch sehenswert:
https://www.youtube.com/watch?v=Ms5F2s_zEI0
Suuuuper toll ist auch "Woman in Motion":
https://www.youtube.com/watch?v=RZ6kii-EjfY
Hart, aber gut gemacht, sind die #ThatsHarrassment-Videos:
https://www.youtube.com/channel/UCQnHegT-awFsplQdVLCaKpA
Kommentare
Kommentar veröffentlichen