#monthlyfavourites – Februar-Lieblinge
Zum Arbeiten:
Was mir nach dem Klinikaufenthalt viel Freude bereitet hat, war das Termine-Updaten im Kalender. Schon immer klebe ich auch gern Sticker oder kleine Bildchen in meinen Kalender, weil mir das einfach Freude macht. Deshalb habe ich mir hübsche Sticker von Etsy gegönnt, aus verschiedenen Shops. Wenn ihr dort auch stöbern wollt, hier sind sie:
https://www.etsy.com/de/shop/MilasColorfulWorld
https://www.etsy.com/de/shop/JellyfishStickers
https://www.etsy.com/de/shop/moehrenkunstshop
Für mich selbst brauchte ich irgendein Mantra, um mit der OP-Situation und Krankheitsdiagnose klarzukommen. Seit ich "The Mandalorian" gesehen habe, ist der Satz "This is the way" ständig in meinem Kopf. Natürlich bin ich kein Mandalorian, der/die die besondere Art des Mandalorian-Lebens bewahren möchte. Aber ich mag den Satz und nutze ihn für mich etwas freier im Sinne von "So soll es sein.".
Bei Vinted habe ich dazu einen passenden Pin gefunden, den ich jetzt immer an Pulli oder Hemdkragen tragen kann.
Ja, ich gehöre zu den Menschen, die sich durchaus auch mal mit Konsumgütern für etwas belohnen. In diesem Fall habe ich mir nach meinem Krankenhausenthalt eine Kette gekauft, die schon lange auf meiner Wunschliste stand. Eine Möwe, die Pommes klaut – was könnte besser zu meinem neuen Wohnort passen?!
Zum Lesen
"Junge mit schwarzem Hahn" von Stefanie vor Schulte war in der letzten Büchergilde Abobox. Optisch natürlich wieder mal ein Knaller und nicht zu dick, so dass es sich gut eignete, um es diese Woche mit nach Berlin zu nehmen. Die Geschichte ist düster und erschreckend und gleichzeitig liest man das Buch mit einer gewissen Leichtigkeit in einem Rutsch durch.
Zum Essen:
Eigentlich wollte ich die Süßigkeiten von Zuckerberg fotografieren, die Anfang Februar ankamen. Aber sie sind schon aufgegessen. Was aber diesen Monat auf meiner Beliebheitsskala ebenfalls sehr weit oben war: Äpfel und Walnüsse.
Zum Stöbern
Wie immer ein paar interessante Links zum Stöbern:
Entspannte Valentinstag-Ideen, unabhängig vom Beziehungsstatus (Englisch)
Die psychische Situation der Menschheit nach zwei Jahren Corona
Interessanter Artikel über Mary Shelley
Alternative und inspirierende Businessmodelle
Wie "Fluthelden" im Ahrtal mittlerweile als Besatzer auftreten
Erfahrungen einer jungen Frau mit einem Filmstar während einer Broadway-Produktion (Englisch)
Der Soundtrack von "The French Dispatch"! Er hat mich auf dem iPod auf meine Berlin-Reise begleitet und mir die Fahrten versüßt:
https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_nLfw2Mgvmg65GKdetuqs58CjpVo7DjGUc
Zum Anschauen
Hier wie immer ein paar Tipps zum Anschauen!
Filme, Filme, Filme! Sind es sonst eher Serien, so habe ich diesen Monat mehrere Filme geguckt. Ganz besonders entzückend ist "The French Dispatch":
https://www.youtube.com/watch?v=TcPk2p0Zaw4
Auch "Ghostbusters Afterlife" ist eine riesige Empfehlung:
https://www.youtube.com/watch?v=ahZFCF--uRY
"Promising Young Woman" ist ein unglaublich wichtiger Film. Wunderbar gefilmt, Hammer-Cast, deprimierend realistisch und sehr überraschend:
https://www.youtube.com/watch?v=7i5kiFDunk8
Wer es gern noch düsterer mag, kommt bei "The New Mutants" auf seine Kosten:
https://www.youtube.com/watch?v=W_vJhUAOFpI
Auf Netflix läuft gerade "Sisters Brothers". Ich mag ja Western generell gerne und in einigen modernen Western-Filmen werden endlich mal andere Details und Alltagserlebnisse gezeigt sowie neue Geschichten erzählt, fernab von rivalisierenden Banden und Duellen. Schaut ihn euch an.:)
https://www.youtube.com/watch?v=AaCGqfn_qzs
Den Rest der Zeit hatte ich Spaß mit Trash-TV: "GNTM", "Love is blind USA", "Love is blind Japan" und "Bachelor".
Zum Schluss noch ein kleines Extra-Highlight – dieses Video über den "Loon Call":
https://www.youtube.com/watch?v=DVFBUIGfcJk
Kommentare
Kommentar veröffentlichen