Corona-Theatertagebuch – Woche 61
Montag:
Willkommen in der 61. Corona-Woche. Die Woche beginnt nervig mit Hinfallen vor der Haustür, wobei ich nicht mal wirklich hingeFALLEN, sondern einfach nur mit dem Fuß ausgerutscht und langsam zu Boden geglitten bin. Und mir dabei das Knie aufgeschlagen habe. Und das, als ich gerade mit meinem Kater in unserem Katzenrucksack (Ja, sowas gibt's, sehr praktisch!) auf dem Rücken auf dem Weg zu seiner jährlichen Impfung bei der Tierärztin war. Mannoman.
Achja, und noch ein wichtiger Artikel zum Thema Ableismus:
https://www.eigeneszimmermag.de/post/wie-unser-ableismus-menschen-toetet?fbclid=IwAR1y2AOZZs-BjuHhmtTDIzIh0LLcSo83c_Ri3NSSdap3d7xo7m6ziAq4fk4
Eben entdeckt: https://sofort-impfen.de/
Nach einem extremen Nachmittags-Tief bin ich so langsam bereit für den abendlichen Workshop "Laufen, Hören, Sehen". Habe beschlossen, ihn auch am 14. Juni wieder anzubieten.
Und ich selbst habe mich auch mal wieder für eine Fortbildungsveranstaltung angemeldet, das "Digital Accessibility Summit". Vielleicht auch was für euch? Ist kostenfrei und klingt sehr interessant:
https://digital-accessibility-summit.de/
Wie ich darauf komme? Durch diesen Artikel:
https://t3n.de/news/vorstellungsgespraech-brainteaser-fragen-1376708/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Zitat:
Tanz-Song des Tages, von Nick ausgesucht:
https://www.youtube.com/watch?v=oPQ3o14ksaM
Abends meine beiden Machtspielchen-Workshops mit sehr motivierten Teilnehmenden. Seit einer Weile hat sich online das etabliert, was ich vorher im Offline-Bereich hatte: Es kommen immer mal wieder Menschen zu den Workshops, die schon einmal da waren.
Und ich selbst habe mich auch mal wieder für eine Fortbildungsveranstaltung angemeldet, das "Digital Accessibility Summit". Vielleicht auch was für euch? Ist kostenfrei und klingt sehr interessant:
https://digital-accessibility-summit.de/
Dienstag:
Wie ich darauf komme? Durch diesen Artikel:
https://t3n.de/news/vorstellungsgespraech-brainteaser-fragen-1376708/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Zitat:
"Für Aufsehen hat in dem Zusammenhang auch eine Studie der Louisiana State University gesorgt. Forschende um den Psychologen Don Zhang fanden 2019 heraus, dass in den meisten Fällen keine sinnvollen oder arbeitsrelevanten Fähigkeiten durch eingesetzte Brainteaser messbar waren. Darüber hinaus waren Jobsuchende sogar eher abgeschreckt vom Unternehmen, wenn die Fragen als irrelevant empfunden wurden. Denjenigen, die sie zusammenhangslos stellten, haben die Forschenden sogar ein erhöhtes Maß an Narzissmus und Sadismus nachgewiesen. So gaben sie in einem Artikel für Psychology Today an, dass vielen Interviewenden die Antwort oft völlig egal gewesen sei, sie wollten lediglich Macht ausüben und Bewerbende mal so richtig schwitzen sehen."
Tanz-Song des Tages, von Nick ausgesucht:
https://www.youtube.com/watch?v=oPQ3o14ksaM
Abends meine beiden Machtspielchen-Workshops mit sehr motivierten Teilnehmenden. Seit einer Weile hat sich online das etabliert, was ich vorher im Offline-Bereich hatte: Es kommen immer mal wieder Menschen zu den Workshops, die schon einmal da waren.
Mittwoch:
Lange geschlafen, aber trotzdem ein bißchen müde.
Was ich noch teilen wollte:
Meine Kollegin Melanie Gaug bietet einen Austausch zum Thema "Theater mit Senior*innen im digitalen Raum" an:
https://www.facebook.com/events/1473884152951446/
Noch ein kleiner Artikel über die eigentlich höreren Corona-Todeszahlen im Jahr 2020:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_89991268/tausende-corona-tote-in-deutschland-wurden-2020-nicht-gezaehlt.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Schneide Hörspiel-Kapitel und merke, dass wir einige Aufnahmen wiederholen müssen wegen Störgeräuschen. Merkt man leider nicht immer sofort.
Abends steht ein Treffen mit dem Layout-Team der "neuen" Theatergruppe an, denn das Magazin soll ja so langsam in den Gang kommen. Im Anschluss werden wir eine besonders lange Probe machen, denn wir wollen endlich mal einmal ohne Unterbrechung das gesamte Stück lesen, um ein Gefühl für die Zeit zu bekommen.
Donnerstag:
Heute ist Feiertag und ich trödele so langsam ins Wochenende. Habe weiter an den Hörspiel-Kapiteln der Vorspieler geschnitten und mit Nils Holst ein Planungstreffen für unseren gemeinsamen Workshop gehabt.
Da ich morgen freimache, entlasse ich euch mit zwei amüsanten Songs ins Wochenende:
https://www.youtube.com/watch?v=G3C6rSRQpcI
https://www.youtube.com/watch?v=NSrU2kK4m5s
Kommentare
Kommentar veröffentlichen