#monthlyfavourites – Juli-Lieblinge
Es ist wieder Zeit für die Lieblinge des aktuellen Monats - die #monthlyfavourites im Juli!
Zum Arbeiten / Freizeiten
Diesen Monat habe ich mit Gebärdensprache angefangen. Um auch unterwegs ein bißchen üben zu können, habe ich ein kleines Vokabelheft angelegt, in das alle gelernten Vokabeln/Gebärden reinkommen.
Auf BBC lief die sehr lustige Serie "Staged" mit David Tennant und Michael Sheen. Auf Etsy gab es passend dazu Sticker mit Zitaten aus der Serie. Musste ich haben! Die verzieren nun Kalender, Notizbücher etc. Ein paar der Sticker habe ich auch schon verschenkt.
Zum Aufhübschen
Ich habe gebastelt und herausgekommen sind die roten Ohrringe mit kleinen Quasten. Wer sie nachbasteln will – hier gibt es die Anleitung für die Quasten aus Stickgarn (ich habe sie noch mit einem feinen Kamm gekämmt):
https://flamingotoes.com/wp-content/uploads/2014/02/Mini-Tassel-Steps.jpg
Und hier die Anleitung für die Ohrringe:
https://thestripe.com/diy-tassel-earrings/https://flamingotoes.com/wp-content/uploads/2014/02/Mini-Tassel-Steps.jpg
Und hier die Anleitung für die Ohrringe:
Schon letzten Monat habe ich meine Sommergarderobe bei Kleiderkreisel aufgestockt und diese grün-gelb-weiße Kombi ist gerade eine meiner liebsten, bestehend aus grünem Stricktop, weiter Leinenhose mit Blätterprint und großen Ananas-Ohrringen aus Strass.
Zum Lesen
Bei Habe ich "Inland" aus den letzten beiden #monthlyfavourites schon zu Ende gelesen? Nein. Aber ich bin ein Stückchen weitergekommen.
Dafür habe ich dieses Heftchen gelesen, vom Festival Theaterformen:
Zum Essen
Ebenfalls lecker und sehr hübsch sind diese gefüllten Bonbons. Habe sie bei Norma gefunden.
Außerdem habe ich ein Abo bei etepete abgeschlossen und schon meine erste Box bekommen. Ich fand die Auswahl an Obst und Gemüse sehr inspirierend, um damit kreativ in der Küche zu werkeln. Das Abo habe ich zweiwöchentlich gewählt, ich bekomme also alle zwei Wochen freitags eine Obst-Gemüse-Box nach Hause geliefert. Wie lange ich das Abo laufen lasse, weiß ich noch nicht, ich wollte es einfach mal ausprobieren.
Zum Stöbern
Interessante Artikel:
- Über das Loveparade-Unglück vor 10 Jahren in Duisburg
- Über das Autofahren und die Fehleinschätzung von Geschwindigkeiten
- Über Patrick Stewart (auf Englisch)
- Warum wir aufhören sollten, Essverhalten zu kommentieren
- Über Fälle von Vergewaltigung und sexueller Belästigung in der Slam-Szene (inkl. Spendenaufruf)
- Warum eine Inszenierung des Musicals "Hair" mit rein weissem Cast eine absolut falsche Entscheidung ist
- Zoomers gegen Millenials
Zum Hören
https://kanackischewelle.podigee.io/
Zum Anschauen
Hier wie immer Tipps zum Anschauen.
Ein gutes, informatives Video über Rassismus:
https://www.instagram.com/tv/CC81Gd6i0YR/?utm_source=ig_embed
Ich habe "Deep Space Nine" zu Ende geguckt und geweint und geweint und geweint ... Wenn Serien nach vielen Staffeln enden, ist das immer so traurig. Für alle Fans hier ein Panel:
https://www.youtube.com/watch?v=Zb3Ha-dtvmA
Natürlich ging es gleich mit der nächsten Star Trek Serie weiter. Jetzt gucke ich "Voyager" und finde auch diese Serie – natürlich! – gut. Es sind angenehm wenig Klingonen zu sehen und es gibt einen weiblichen Captain. Captain Janeway ist grandios! Zur Stimmungshebung die wunderschöne Intro-Musik von Jerry Goldsmith:
https://www.youtube.com/watch?v=Z_OylbFmMJU
https://www.youtube.com/watch?v=Z_OylbFmMJU
https://www.youtube.com/watch?v=HNvre0lsvvI
Auf Netflix gibt es gerade die Mini-Serie "Hollywood", die eine fiktive Geschichte des Hollywoods der 40er Jahre zeigt. Was wär gewesen, wenn ...:
https://www.youtube.com/watch?v=Q3EASLgzOcM
Kommentare
Kommentar veröffentlichen