#monthlyfavourites – November-Lieblinge
Zum Arbeiten
Richtig wohl gefühlt hab ich mich außerdem in dem Kostüm der Theatergruppe Vorspiel, bestehend aus kuscheliger Jogginghose, Langarmshirt und Turnschuhen. Ich durfte auch ein Kostüm haben, als sich die Spieler ihre Bühnenkleidung bestellt haben, und selten war ein "Arbeitsoutfit" so gemütlich!
Zum Aufhübschen
Mein festes Shampoo mache ich seit einer Weile selbst und diesen Monat habe ich einen riesigen Vorrat hergestellt: 14 Stück warten jetzt darauf, in den nächsten Monaten aufgebraucht zu werden. Ein paar haben eine Herzform und riechen weihnachtlich nach Lebkuchen und Mandarine.
Zum Lesen
Wirklich oft gelesen habe ich diesen Monat den neuen Text für Teil 3 meiner Meeres-Trilogie, denn es wird Zeit, ihn auswendig zu lernen. Stay tuned!
Zum Essen
Zum Stöbern
Und dazu wie immer ein paar tolle Artikel, die mich diesen Monat begeistert haben:
- Über die neue Option des dritten Geschlechts
- Warum unsere Geschlechter deutlich diverser sind als wir denken – aus wissenschaftlicher Sicht
- Straßenfotografie in der DDR
- Ein Bericht über die faszinierende Annemarie Schwarzenbach und ihre Reisen in den 30er und 40er Jahren
Zum Hören
Dieses Lied war ständig in meinem Kopf:
https://www.youtube.com/watch?v=mwCnJkt50Pw
Zum Anschauen
Hier wieder ein bunter Empfehlungsmix von Dingen zum Anschauen.
Natürlich die zweite Staffel von "Pose" auf Netflix. Achtung: Tränenalarm!
https://www.youtube.com/watch?v=2hhcoUnzMZw
Ebenfalls auf Netflix und überraschend witzig ist die Serie "Limitless". Der Trailer ist superernst und entspricht so gar nicht der Serie, deshalb teile ich ihn hier nicht. Schaut einfach mal in die erste Folge rein.:)
Auf BBC läuft grad die wunderbare Dokureihe "Seven Worlds, One Planet", mit atemberaubenden Bildern und der Stimme von Sir David Attenborough:
https://www.youtube.com/watch?v=IlFRPkT-hVc
Kennt ihr Syd Mead? Der Künstler und Designer hat viele, bekannte Science Fiction Kulissen entworfen, z.B. für "Tron", "Blade Runner" und "Star Trek". Der Mann kann wahnsinnig gut malen, mit einer Detailgenauigkeit und Perfektion, es ist atemberaubend. In Berlin-Wilmersdorf gibt es nun erstmalig eine kleine Ausstellung mit einigen seiner Bilder. Der Eintritt ist frei. Wenn ihr hingehen wollt: ich komme gern mit, kann mir die Bilder immer wieder anschauen.
Alle Infos gibt's hier: https://ortner-ortner.com/de/depot/ausstellungen/syd-mead-future-cities
Kommentare
Kommentar veröffentlichen