Es ist wieder Zeit für die Lieblinge des aktuellen Monats - die #monthlyfavourites im April!
Zum Arbeiten
Ich bin schon immer ein großer Overall-Fan gewesen und freue mich, dass jetzt mittlerweile endlich eine große Auswahl im Handel erhältlich ist, die mir auch passt.
Von Promod gibt es nun 3 neue Overalls bei mir im Schrank, die ich sogleich zur Arbeitsuniform auserkoren habe. Ein einfaches und wahnsinnig praktisches Kleidungsstück, das alles mitmacht ... besonders in der robusten Jeans-Variante.
Mein zweiter ständiger Begleiter im April sind meine Mini-Flyer. Vor wenigen Jahren bin ich für meine Veranstaltungen auf kleine Flyer im Visitenformat umgestiegen. Sie sind günstiger als die großen und man kann sie ganz einfach im Portemonnaie transportieren.
Zum Aufhübschen
Das Armbändchen mit den kleinen Elefanten hat mir mein Bruder aus Thailand mitgebracht. Zusammen mit dem knallorangen Nagellack aus der letzten Glossybox und den selbstgebastelten Leder-Ohrsteckern in Monstera-Form ist das tropische Sommeroutfit komplett.
Zum Lesen
Dennoch sind einige nützliche Informationen drin und ich habe viel darin geblättert, da wir diesen Monat Katzenzuwachs bekommen haben.
"Yoga im Bett" ist ein schönes Übungsbuch voller entspannender Yogapositionen, die man perfekt morgens nach dem Aufwachen oder abends vor dem Schlafengehen machen kann.
Zum Essen
In der Biobox unseres Vertrauens sind momentan sehr oft Birnen und deshalb stehen sie auf dem täglichen Speiseplan.
Magic Gum habe ich als Kind gern gegessen und konnte letztens im Laden nicht daran vorbeigehen. Dieses lustige Knistern im Mund ist einfach genial!
Zum Stöbern
Lydia vom Blog Bueronymus muss leider gerade durchmachen, was bei mir auch das Thema der letzten Monate war. Als Erinnerung an ihren Kater hat sie einen schönen und wahren Artikel über die Dinge, die wir von Katzen lernen können, geschrieben:
https://bueronymus.wordpress.com/2017/05/10/10-dinge-die-wir-von-katzen-lernen-koennen/
Ebenfalls interessant: ihr Kurzüberblick über die Geschichte der Arbeit! Klick!
Und passend dazu bin ich über eine erschütternde und berührenden Geschichte über eine Sklavin im Amerika der letzten Jahrzehnte gestolpert. Der Artikel ist lang, aber sehr, sehr lesenswert:
Lolas Story
Zum Hören
Schon zweimal war ich bei lokalen MeetUps des Netzwerkes "intrinsify.me", das sich mit New Work beschäftigt. Die beiden Gründer des Netzwerkes stellen regelmäßig Podcasts online, in einem erzählen sie, wie sie das Netzwerk leiten: Klick!
Zum Anschauen
Endlich war ich mal wieder im Kino: in "Ghost in the Shell" mit der wunderbaren Scarlett Johansson. Sehr empfehlenswert!
Auf Netflix gibt es endlich eine neue Staffel "Sense8" - wie auch die erste Staffel absolut grandios! Eine Serie, die mich dank des fantastischen internationalen Casts sofort begeistert hat:
"We´ve been around" ist eine Videoserie über Transgender-Personen in der Historie. Der perfekte Link für alle, die behaupten, dass der ganze "Genderwahn" ein "Trend" sei. Hier eines der Videos, den Rest der Reihe findet ihr auf Youtube und hier: We´ve been around
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen