#monthlyfavourites - April-Lieblinge
Es ist wieder Zeit für die Lieblinge des aktuellen Monats - die #monthlyfavourites im April!
Zum Arbeiten
Zur Arbeit gehört auch die Arbeitsgesundheit, so nenne ich es einfach mal. Ich gehöre zu den vielen Menschen, die an den ersten Tagen ihrer Periode unangenehme Krämpfe haben, was bei der Arbeit zu Hause am Laptop nicht so dramatisch ist, bei der Probenarbeit vor Ort aber durchaus sehr anstrengend und schlauchend sein kann.
Bis jetzt waren immer Schmerztabletten und Wärmflasche das Mittel meiner Wahl, aber regelmäßige Einnahme von Ibuprofen ist eigentlich nicht gerade optimal. Mit Livia kam vor einiger Zeit per Crowdfunding ein kleines, handliches Reizstromgerät auf den Markt, das optimal fast den ganzen Tag getragen werden kann, die Schmerzen deutlich lindert und dafür sorgt, dass ich deutlich weniger Schmerzmittel brauche. Ein ausführlicherer Blogpost wird folgen. Ich liebe Livia auf jeden Fall jetzt schon!
Leichte Krämpfe werden auch durch eine Bauchmassage mit Thymianöl gelindert, allerdings lässt sich die Anwendung leider nicht mit Livia kombinieren (die stromleitenden Klebepads halten dann nicht mehr auf der Haut). Fürs Homeoffice oder nachts aber eine schöne Alternative. Da das Thymianöl in der puren Konzentration leicht hautreizend wirkt, habe ich mir eine eigene Ölmischung gemixt, aus etwa 9 Teilen Jojobaöl und 1 Teil Thymianöl.
Eine weitere Ölmischung nutze ich für die Spätfolgen eines kleinen Arbeitsunfalls. Im November bin ich auf dem Weg zur Probe auf der Straße gestürzt und hatte eine kleine Platzwunde am Knie. Sie ist komplett verheilt, eine rote Narbe ist aber geblieben. Da Lavendel bei der Narbenheilung helfen soll und Ölmassagen sowieso, massiere ich die Stelle regelmäßig mit meiner Lavendel-Jojoba-Mischung.
Die Partybrillen wandern nach den Aufführungen der Tiger-Alien-K(r)uh in meinen Fundus und sind einfach herrlich albern.
Zum Aufhübschen
Für die Lippen ist momentan ein anderes Glossybox-Produkt im intensiven Einsatz, ein Lipbalm mit Blaubeerduft, allerdings weiß ich die Marke nicht mehr, er war im letzten Jahr in der Glossybox.
Zum Lesen
Eigentlich gehört das noch eher mit zum Arbeitsbereich, aber ich habe es trotzdem zum Lesestoff gepackt: Erich Kästners "Schule der Dikatoren" war neben vielen, vielen anderen Texten diesen Monat meine Lektüre. Zwei meiner Gruppen - Vorspiel und Spielschauer - haben sich diesen Monat für neue Stücke entschieden und in der Auswahlphase liest man in viele Theaterstücke und Inhaltszusammenfassungen rein. Bei den Spielschauern ist es diese Satire von Erich Kästner geworden, könnte aktueller kaum sein und wird ein großer Spaß in der Umsetzung ... die Ideen sprudeln über!
Zum Essen
Die TARDIS (Abkürzung für "Time And Relative Dimension(s) In Space") ist das Raumschiff des Doctors in der britischen Kultserie "Doctor Who" (unten bei den Anschau-Tipps mehr dazu) und kann eigentlich ihre äußere Erscheinung chamäleonartig verändern. Leider ist diese Funktion kaputt und sie sieht von außen immer aus wie eine alte englische Police-Box.
Zum Staffelstart am Ostersamstag wurde sie wieder mit Keksen bestückt und wird stets wieder aufgefüllt, denn jeden Samstagabend muss sie einsatzbereit sein.
Zum Stöbern
Manchmal gestalte ich Webseiten oder Print-Artikel auch für andere. Vor zwei Wochen ist die Hochzeitsrednerin-Website meiner Kollegin Katja Lohmann online gegangen, schaut doch mal rein. Wenn ihr demnächst heiraten wollt und noch eine Rednerin sucht: ich lege euch Katja sehr ans Herz, weil sie einer der einfühlsamsten Menschen ist, die ich kenne. Dazu noch sehr sympathisch, locker und lustig.
Zum Hören
Vor kurzem habe ich den tollen Podcast "Here´s the thing" entdeckt, in dem Alec Baldwin mit verschiedenen Persönlichkeiten aus Film, Musik, Politik, Theater, Wirtschaft ... spricht. Kurzweilig und unterhaltsam, die Episoden sind mit einer Länge von einer halben Stunde schöne kleine Häppchen für unterwegs und zwischendurch. Meine Lieblingsfolge bis jetzt ist das Interview mit Kevin Kline.
Zum Anschauen
Mein aktueller Gruppendrang-Kurs geht seinem Ende zu und feiert am Wochenende mit den Aufführungen der Gruppe Tiger-Alien-K(r)uh seinen Abschluss!
Es ist immer ein komisches Gefühl, wenn ein Kurs zu Ende geht und man eine Gruppe, die man über ein halbes Jahr lang betreut hat, in die Freiheit entlässt.
Die Tiger-Alien-K(r)uh war und ist sehr selbständig und engagiert, organisiert Extraproben (am Samstag gab es eine Ganztagsprobe, die zweite bisher komplett ohne mich) und schleppt Kostüme, Bühnenbild und Requisiten zusammen.
Ich bin sehr gespannt, das Ergebnis auf der Bühne zu sehen und werde dieses Mal ungewöhnlicherweise als Technik dabei sein.
Für Samstag, den 29. Mai, gibt es noch Karten, reservieren könnt ihr bei mir.
Doctor Who is back! Nach über einem Jahr des Wartens gibt es endlich eine neue Staffel und es ist wunderbar, den Doctor endlich wiederzusehen. Seinen neuen Companion Bill mag ich auch sehr.
Nach Babylon 5 habe ich vor einer Weile angefangen Star Trek The Next Generation zu gucken. Die Charaktere sind anfangs noch distanziert, wachsen einem aber schnell ans Herz. Mein absoluter Liebling: Data. Weil die Musik so wunderbar ist, hier einfach das Intro:
Sehr unterhalten hat mich im April "Project Runway" auf Netflix. Es sind zwar nur zwei Staffeln online, aber ich sehe mir gerne Mode und Handwerkskunst an, also war es genau die richtige seichte Unterhaltung, wenn ich komplett abschalten wollte.
Zum Schluss die frohe Meldung für alle Suits-Fans: es gibt die 5. Staffel endlich auf Netflix. Bei uns war wieder extremes Binge-Watching angesagt und nach 3 Tagen hatten wir die Staffel durch.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen